Besonderes Merkmal der Bühne für Menschenrechte ist die Zusammenarbeit mit einem bundesweiten Netzwerk an mittlerweile rund 500 professionellen Schauspieler*innen und Musiker*innen.
Es sind also meist die lokalen bzw. regionalen Künstler*innen, welche die Theaterstücke der Bühne für Menschenrechte darbieten.
Somit ist die Bühne für Menschenrechte sehr mobil und flexibel, und kann die Asyl-Monologe, die Asyl-Dialoge und die NSU-Monologe mit vergleichsweise wenig Aufwand aufführen:
an jedem Ort, zu der Zeit.
Dieses Netzwerk wächst stetig weiter:
Darbietung für Darbietung
Musiker*in für Musiker*in
Schauspieler*in für Schauspieler*in